+41 44 254 50 08 partners@boostskillspronow.com

Datenschutzrichtlinie

Bei BoostSkills nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir persönliche Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen.

Wenn Sie sich für unsere KI-Trainingskurse anmelden, sammeln wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Zahlungsdetails. Diese Informationen sind notwendig, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten.

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation über Updates und zur Durchführung von Marketingaktivitäten, die für Sie von Interesse sein könnten.

Wir sind bestrebt, Ihre Daten sicher zu verwalten. Unsere Systeme sind durch moderne Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

Sie haben das Recht, jederzeit auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren oder zu löschen. Dazu können Sie uns einfach per E-Mail kontaktieren.

Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen oder um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen.

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder mehr über unsere Praktiken erfahren möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihr Vertrauen ist uns wichtig.

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, sie zu schützen.

GDPR-Richtlinie

Einführung in die GDPR

Die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist ein umfassendes Datenschutzgesetz, das den Schutz personenbezogener Daten in der Europäischen Union regelt. Bei BoostSkills nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst und verpflichten uns, diese gemäß den Anforderungen der GDPR zu behandeln.

Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige AI-Bildungsangebote zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags, den Sie mit uns abgeschlossen haben.

Rechte der betroffenen Personen

Unter der GDPR haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese berichtigen oder löschen zu lassen und der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausübung dieser Rechte.

Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erfasst wurden. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht.

Sicherheit personenbezogener Daten

BoostSkills hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme sind regelmäßig aktualisiert und getestet.

Internationale Datenübertragungen

Sollte es notwendig sein, Ihre Daten außerhalb der EU zu übertragen, stellen wir sicher, dass alle erforderlichen rechtlichen Rahmenbedingungen eingehalten werden, um Ihre Daten zu schützen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese GDPR-Richtlinie jederzeit zu ändern, um den gesetzlichen Anforderungen oder unseren betrieblichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Bitte überprüfen Sie diese regelmäßig.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu unserer GDPR-Richtlinie haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu klären.